Basketball
  News der NBA
 

News


NBA - Nowitzki bringt Mavs auf Kurs

Nach zwei Niederlagen sind die Dallas Mavericks in der NBA wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team um Kapitän Dirk Nowitzki gewann gegen die Atlanta Hawks mit 97:84. war mit 22 Punkten erneut bester Werfer seiner Mannschaft. Nur im ersten Viertel konnten die Mavericks überzeugen.

BASKETBALL 2007 Dallas Mavericks Nowitzki - 0

Die Mavericks bleiben in der Südwest-Gruppe weiter auf Rang drei hinter Meister San Antonio Spurs (20/8) und den New Orleans Hornets (20/10).

Den Grundstein für den 20. Saisonsieg im 31. Spiel legte Dallas gleich in den Anfangsminuten. Binnen 136 Sekunden führten Nowitzki & Co mit 12:0. Alle fünf Wurfversuche landeten im Korb. "Sie haben uns früh geschockt und wir haben nichts dagegen unternommen", meinte Gäste-Spieler Joe Johnson.

Dem Rückstand liefen die Hawks bis zur Schlusssirene vor 20 338 Zuschauern im American Airlines Center hinterher. "Wenn es auch nicht das beste Spiel der Mavericks in dieser Saison war, war es sicherlich das beste erste Viertel", schrieb die "Dallas Morning News" am Sonntag. Die alte Klasse der "Mavs" blitzte nach dem furiosen Beginn aber seltener auf. 4:53 Minuten vor dem Ende kamen die Hawks sogar bis auf sechs Punkte ran, von Souveränität war in dieser Phase bei den Hausherren nur wenig zu spüren.

Trainer Johnson macht Steigerung aus

Coach Avery Johnson wollte dennoch eine Steigerung ausgemacht haben. "Mir hat unser Engagement gefallen. Das hat mich an die Mannschaft erinnert, die ich hier vorher trainiert habe", sagte Johnson, der mit seinen Schützlingen am 2. Januar auf die Golden State Warriors trifft. Ausgerechnet jene Mannschaft, gegen die Dallas als Top-Titelfavorit in der vergangenen Saison schon in der ersten Playoff-Runde sang- und klanglos ausgeschieden war.

Gegen Atlanta konnte sich der Coach neben Kapitän und MVP (wertvollster Spieler) Nowitzki, der 3:07 Minuten vor dem Ende mit seinem Zwei-Punkte-Wurf für die Vorentscheidung sorgte, auf Josh Howard und Devin Harris verlassen. Beide erzielten jeweils 19 Punkte. Bei den Gästen, die die beste Serie - sechs Siege - seit der Spielzeit 1998/99 verpassten, erwiesen sich Marvin Williams (18) und Johnson (17) als am treffsichersten.

Celtic bleiben Maß der Dinge

Das Maß aller Dinge bleiben in der NBA die Boston Celtics, die ihre Siegesserie auf fünf Partien ausbauten, und die Detroit Pistons. Der Ex-Champion aus der Autostadt ist bereits seit acht Spielen unbezwungen, bleibt aber in der Bilanz noch hinter den Celtics. Die Bostoner gewannen bislang 25 ihrer 28 Meisterschaftsspiele. Detroit kommt auf 23 Siege und sieben Niederlagen.

Auch der ehemalige Serien-Meister Chicago Bulls konnte seine allerdings weitaus trübere Bilanz ein bisschen aufpolieren und Interimscoach Jim Boylan einen erfolgreichen Einstand bescheren. Die Bulls bezwangen die Milwaukee Bucks mit 103:99 und durften damit den zehnten Saisonsieg feiern. 17 Niederlagen wiegen jedoch jetzt schon schwer im Kampf um die Playoffs.

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden